
Dreikönigskuchen
Zutaten
500 g helles Dinkelmehl
1 TL Salz
30 g Stevia-Erythrit-Mischung
1 TL Pfeilwurzmehl mit
2 EL kaltem Wasser vermischt
200 g Reisdrink, nature
60 g geschmacksneutrales Rapsöl
3 EL Reisrahm
1 EL Wasser
1/2 Würfel Bio-Hefe
2 EL Reisrahm
6 Tropfen Stevia flüssig (optional)
2 Prisen Kurkuma für die Farbe
3 EL Mandelblättchen
1 König oder 1 Mandel
Zubereitung
Dinkelmehl in eine Schüssel geben. Salz und Stevia-Erythrit-Mischung hinzufügen und vermischen. Das Pfeilwurz-Wasser-Gemisch dazugeben.
Reisdrink und Rapsöl abwiegen und in die Pfanne geben, den Reisrahm und das Wasser hinzufügen und alles leicht erwärmen. Die Mischung darf nur handwarm sein, da die Hefe sonst ihre Wirkung verliert. Anschliessend die Hefe darin auflösen.
Die warme Hefe-Flüssigkeit zum Mehlgemisch geben und in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz im Mehl wenden. Den Teig in drei gleich grosse Teile teilen. Aus einem Drittel eine grosse Kugel formen, aus den restlichen zwei Dritteln acht kleinere Kugeln formen. Den König oder die Mandel in einer der kleineren Kugeln verstecken.
Die grosse Kugel in die Mitte eines mit Backpapier belegten Backblechs legen. Die kleineren Kugeln mit einem Abstand von 2-3 cm rundherum anordnen. Den geformten Dreikönigs-kuchen erneut 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Reisrahm und das Kurkuma (optional ein paar Tropfen Stevia) gut vermischen und den Dreikönigskuchen damit bestreichen. Anschliessend Mandelblättchen darüber streuen und den Kuchen im Ofen etwa 30 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, diesen mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen abkühlen lassen, Stücke brechen und geniessen!